Ortlieb steht seit über 100 Jahren für qualitativ hochwertige Produkte, individuelle und persönliche Betreuung sowie für schnelle Reaktionszeiten. Dadurch hat sich Ortlieb eine führende Marktposition erarbeitet und gehört auf dem Markt der Spann- und Antriebssysteme zu den renommiertesten Anbietern. Ortlieb verkörpert Made in Germany durch Präzision, Innovation und schwäbischen Erfindergeist.
Ortlieb ist Teil der Narr Group. Die Narr Stiftung übernimmt soziale Verantwortung und unterstützt die Region durch zahlreiche Projekte.
Durch den Strukturwandel hin zur E-Mobilität, Energieeffizienz und grüne Technologie eröffnen sich für Linearantriebe vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Der Trend, hydraulische Antriebe durch elektrische Antriebe zu ersetzen, ermöglicht enormes Wachstumspotenzial. Ortlieb in Zell unter Aichelberg bietet mit seinen hochinnovativen Produkten der linearen Antriebstechnik dafür maßgeschneiderte Lösungen.
Wenn für Sie eigenständiges, sorgfältiges Arbeiten und die Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachabteilungen selbstverständlich ist, dann freuen wir uns zum nächstmöglichen Termin auf Sie:
CNC-Drehen / Schleifen (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Was wir suchen
Was wir bieten
Wenn Sie gerne im Mittelstand tätig sind und aktiv mitgestalten möchten, dann würden wir Sie gerne kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne per E-Mail.
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Voraussetzungen, Interessen, Neigungen
Handwerkliches Geschick ist gefragt. Bewerber benötigen außerdem mathematisches Verständnis und müssen sorgfältig arbeiten können. Wer Interesse für technische Zusammenhänge und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hat, kann sich bewerben.
Inhalte und Tätigkeiten
Zerspanungsmechaniker stellen Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen Bohren oder Schleifen her. In der Regel nutzen sie dazu CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein, überwachen den Fertigungsprozess und nehmen Qualitätskontrollen vor. Auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den eingesetzten Maschinen können zu ihren Aufgaben gehören. Arbeitgeber sind überwiegend Betriebe des Maschinen-, Fahrzeug- oder Stahlbaus.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf:
https://www.ausbildung.de/berufe/zerspanungsmechaniker/
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Voraussetzungen, Interessen, Neigungen
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Realschulabschluss. Außerdem solltest du gute Noten in Mathe, Informatik, Physik und Technik/Werken haben.
Neben handwerklichem Geschick ist genaues und sorgfältiges Arbeiten wichtig. Der Umgang mit sicherheitsrelevanten Bauteilen erfordert Verantwortungsbewusstsein. Kenntnisse und Fähigkeiten in Mathematik, Physik sind wichtige Voraussetzungen.
Inhalte und Tätigkeiten
Der Begriff Mechatroniker setzt sich aus Mechanik und Elektronik zusammen. Zu den typischen Produkten, die aus den Händen von Mechatronikern stammen gehören z.B. programmierbare Waschmaschinen, Verpackungsanlagen in Fabriken oder der Autopilot im Flugzeug. Als Mechatroniker baust du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, die in ihrer Funktion aufeinander abgestimmt sind. Dazu kann auch Nanotechnologie gehören. Am Ende entstehen komplexe Systeme.
Du kannst auch größere Fertigungsstraßen oder automatische Produktionsanlagen bauen oder montieren. Dafür musst du die Schaltpläne und Bedienungsanleitungen kennen und verstehen und die Systeme am Ende in Betrieb nehmen. Du musst dich auch mit Messgeräten auskennen – digitalen und mechanischen. Denn wenn Fehler auftreten, sollst du als Mechatroniker sie finden und beheben. Das betrifft die Software genauso wie mechanische Probleme.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf:
https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/mechatronikerin
https://www.youtube.com/watch?v=6jQLpUzs-4o
MechatronikPlus
DAS AUSBILDUNGSBEGLEITENDE STUDIENMODELL MIT FACHARBEITERBRIEF
Weitere Informationen:
https://www.hs-esslingen.de/mechatronikplus-bachelor/
Dann schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung.
Ihr Kontakt zu Ortlieb: Frau Yvonne Wagenseil
07164 79701-55 oder bewerbung@ortlieb.net
Sie möchten Teil der „Precision Company“ werden? Sie haben Fragen zum Thema Karriere?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr
Widerruf Sie können Ihre hier erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft oder jetzt unter Privatsphäre-Einstellungen widerrufen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen / Impressum.
Ausschalten sämtlicher Cookies: Wenn Sie sämtliche Cookies ausschalten möchten, dann gehen Sie bitte in Ihre Browser-Einstellungen und deaktivieren das Setzen von Cookies. Bitte beachten Sie, dass hierdurch die Funktionalität der Webseite beeinträchtigt werden kann.
Über die Checkbox können Sie uns Ihre Einwilligung erteilen oder Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr
Weitere Informationen und Entscheidungsmöglichkeiten erhalten Sie in unseren Datenschutz- und Cookie-Hinweisen.