Elektrozylinder für präzise Linearbewegungen
Elektrozylinder sind die moderne Lösung für präzise, wartungsarme und kraftvolle Linearbewegungen. Mit der SERAC®-Serie bietet Ortlieb eine besonders kompakte und hochfunktionale Baureihe elektrischer Antriebe für den industriellen Einsatz. Sie kombinieren mechanische Robustheit mit intelligenter Sensorik und ermöglichen damit eine hochdynamische Positionierung in verschiedensten Branchen.
Was ist ein Elektrozylinder?
Ein Elektrozylinder ist ein elektrischer Linearantrieb, der mechanische Bewegung durch eine Kombination aus Elektromotor und Spindel erzeugt. Im Gegensatz zu pneumatischen oder hydraulischen Systemen punktet der Elektrozylinder mit hoher Energieeffizienz, präziser Steuerbarkeit und minimalem Wartungsaufwand.
SERAC® – der kompakte Elektrozylinder mit System
Die SERAC®-Elektrozylinder sind modular aufgebaute Linearantriebe, bestehend aus Motor, Getriebe, Spindel, Führung und Wegmesssystem. Sie ermöglichen vollständig integrierte elektrische Achsen – ideal für den platzsparenden Einbau in Maschinen und Anlagen.
Integrierte Wegmessung (Relativ- oder Absolutwert)
Robustes Aluminiumgehäuse mit Anbauflächen
Optional mit integriertem Motor oder für Fremdantrieb
Verschiedene Schutzarten erhältlich (z. B. IP54/IP65)
Kugel- oder Rollgewindespindel wählbar
Vorteile gegenüber anderen Linearantrieben
Kompaktes Design mit hoher Leistungsdichte
Integrierte Sensorik und Rückmeldung
Energieeffizient im Vergleich zu Pneumatik oder Hydraulik
Wartungsarm durch präzise Führungen und Abdichtung
Hohe Positioniergenauigkeit und Wiederholgenauigkeit
Einsatzbereiche der SERAC®-Elektrozylinder
Montagelinien und Handling-Systeme
Prüf- und Messvorrichtungen
Verpackungstechnik
Werkzeugmaschinen
Automatisierte Verstelleinheiten
Pressen und Stanzmaschinen
Häufige Fragen zu Elektrozylindern
Was ist der Unterschied zwischen Elektrozylinder und Linearaktuator?
Ein Elektrozylinder ist eine kompakte Baugruppe mit Spindelantrieb und integrierter Führung. Er zählt zu den elektrischen Linearaktuatoren, bietet aber höhere Stabilität und Positioniergenauigkeit.
Welche Ansteuerungsmöglichkeiten gibt es?
SERAC®-Zylinder können direkt oder über Fremdmotoren angesteuert werden. Sie sind kompatibel mit marktüblichen Steuerungen (z. B. SPS, Motion Controller).
Gibt es unterschiedliche Baugrößen?
Ja, SERAC® ist in mehreren Baugrößen und mit verschiedenen Spindelsteigungen verfügbar – angepasst an Kraft, Geschwindigkeit und Einbauraum.
Welche Lebensdauer haben Elektrozylinder?
Je nach Anwendung und Lastprofil erreichen Elektrozylinder von Ortlieb mehrere Millionen Zyklen ohne Wartung.